
Hilfen und Wahrheiten aus dem Leben Daniels für ein gottgefälliges Leben in einer gottlosen Gesellschaft.
Unsere Gesellschaft wird immer gottloser. Alte Werte, abgeleitet aus Gottes Wort werden abgeschafft und gegen neue, verdrehte Werte ersetzt. Es gibt nicht der den Ton an, der die Wahrheit verkündet, sondern der, der am lautesten schreit und am meisten Emotionen weckt. Wer sich kritisch gegen die herrschende Meinung äußert, der wird mundtot gemacht. Wer nicht mitläuft, wird niedergetrampelt.
Wie Daniel in Babylon sind wir in eine Umgebung gestellt, die Gott nicht ehrt, nicht nach Gott fragt, andere Dinge anbetet und sich dennoch für überlegen hält und als überlegen gibt. Wie können wir in einer solchen Umgebung unser Christsein zu Gottes Ehre leben?
Lernen wir aus dem Leben Daniels und seiner Freunde ein gottgefälliges Leben in einer gottlosen Gesellschaft zu führen.
Der Referent
Andreas Ebert
Wir freuen uns dieses Jahr Andreas Ebert bei uns begrüßen zu dürfen!
Andreas hat ein Herz für die Jugend. Das ist unter anderem bedingt durch viele Jahre in der Arbeit als Jugendreferent und Bibelschullehrer. Andreas ist hierzulande auch kein Unbekannter, aber sein letzter Osterjugendtag liegt schon einige Jahre zurück 😉 Umso mehr freuen wir uns, ihn dieses Jahr wieder zu sehen und von ihm einen Einblick in Gottes Wort zu erhalten.
Andreas, wir wünschen dir Gottes Segen für deine Vorbereitungen und freuen uns auf deinen Besuch in Mecklenburg 🙂

OJT'23 Programm
Seminare
ab 18:00 Uhr Anreise & Anmelden & Abendbrot
07:00 Uhr Duschzeit
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Begrüßung, Lobpreiszeit und Bibelarbeit
12:30 Uhr Mittag
15:30 Uhr Seminare
18:30 Uhr Abendbrot
20:00 Uhr Abendprogramm Bibelarbeit
07:30 Uhr Duschzeit
08:30 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Lobpreis und Bibelarbeit
12:30 Uhr Mittag
14:00 Uhr Bibelarbeit
15:00 Uhr Freie Zeit / Fussball / Spiele
18:30 Uhr Abendbrot
20:00 Uhr Abendprogramm Vortrag „Noahs Jahrtausend“
07:30 Uhr Duschzeit
08:30 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Lobpreis und Bibelarbeit
12:30 Uhr Mittag
13:30 Uhr Volleyballturnier /Alternativprogramm
18:30 Uhr Abendbrot
20:00 Uhr Abendprogramm „OsterF(e)ire®“
07:30 Uhr Duschzeit
08:30 Uhr Frühstück
09:30 Uhr Lobpreis und Bibelarbeit
12:30 Uhr Abschied & Lunchpakete
Seminare werden am Freitagnachmittag ab 15:30 Uhr angeboten.
Freue dich auf spannende Seminare zu aktuellen Themen.

Was sind die Osterjugendtage in Crivitz?
Jedes Jahr um dieselbe Zeit (genau, nämlich zu Ostern) treffen sich ca. 150 junge Leute aus vielen Ecken Deutschlands in der Regionalen Schule Crivitz, um gemeinsam die Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi zu feiern! Das heißt 4 Tage packende Bibelarbeiten, mitreißendem Lobpreis, spannende Erfahrungsberichte, tolle Seminare, ein Volleyball-Turnier und immer ein cooles Abendprogramm (Bands, Missions- und Lebensberichte,…).


Kosten und Infos
Anreise
…ist am Gründonnerstag ab 18 Uhr bis 24 Uhr. Wenn du später kommst oder vom Bahnhof abgeholt werden möchtest, dann gib uns doch einfach vorher per Mail Bescheid.
Kosten
95€ – Ganzes Wochenende (mit Verpflegung)
30€ – Tagesgast/pro Tag (mit Verpflegung)
Alles andere nach Absprache!
Sport
…kannst du auch bei uns treiben. Wie in jedem Jahr wird es ein Volleyballturnier am Sonntag geben, an dem jede Jugendgruppe gerne teilnehmen kann! Die Anmeldung erfolgt auf dem Jugendtag.
Außerdem gibt es die Möglichkeit Fußball, Tischtennis und andere Dinge zu spielen.

Was brauche ich?
- Schlafsack & Isomatte
- Bibel & Schreibsachen
- Sportliche Sachen & Turnschuhe mit hellen Sohlen (Volleyball)
- Tischtennisschläger
- Gesellschaftsspiele für lustige Abende